EasyScan – das Diagnose- und Servicetool für Standheizungen
Das Diagnose- und Servicetool EasyScan wurde jüngst überarbeitet, um die Kompatibilität mit den neu eingeführten Heizgeräten und Bedienelementen mit CAN-Kommunikation sicherzustellen. EasyScan bleibt komplett abwärtskompatibel, d. h., sämtliche bisher unterstützten Heizgeräte und Bedienelemente werden auch weiterhin unterstützt. Die PC-Software wurde im User-Frontend um die neuen Produkte erweitert, während die bewährte Struktur grundsätzlich erhalten bleibt.
Vorteile:
- Umfangreiche Auswertung der aktuellen Betriebszustände
- Automatische Speicherung individueller Nutzereinstellungen, Migration sogar bei Update
- Fehleranalyse von Geräten und Komponenten
- Funktionsüberprüfung einer Heizungsapplikation
- Unterstützung bei der Erstinbetriebnahme einer Heizungsapplikation
- Integriertes Ergebnisprotokoll für den Abschluss der Erstinbetriebnahme und für Diagnosevorgänge
Neue Merkmale:
- Fehlercodeausgabe inklusive zusätzlicher Systemparameter für die neuen Heizgeräte mit CAN-Kommunikation
- Spezielle ADR-Konfiguration bei Steuergeräten möglich
- Firmware-Updates der EasyStart Web
- Professionelle, PC-gestützte und zukunftssichere Ersteinrichtung eines von EasyStart Pro geführten Heizsystems
- Parametrisierung von EasyStart Pro (z. B. Nutzereinstellungen wie Uhrzeitformat, Temperatureinheit etc.)
- Speicherung und erneute Anwendung von Parameterdatensätzen für EasyStart Pro
- Parametrisierung von EasyStart Pro (Sprachauswahl neben Englisch und Deutsch auch aus 25 weiteren verfügbaren Sprachen)









